Gelasios von Palästina: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Gedenktag: 31. Dezember Der '''ehrwürdige Gelasios''' war ein Einsiedler in der Umgebung der Stadt Nikopolis. Er nahm am 4. Ökumenischen Konzil (von…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Gedächtnis: [[31. Dezember]] | |||
Der '''ehrwürdige Gelasios''' war ein Einsiedler in der Umgebung der Stadt Nikopolis. Er nahm am [[4. Ökumenischen Konzil]] (von Chalzedon, berufen wegen der Christus-Theologie) teil. Die [[Orthodoxe Kirche]] verehrt ihn als einen der "Heiligen Gotttragenden Väter, die in Tugend erstrahlen", und gab ihm den Namen eines "im ewigen Gedächtnis bleibenden Herrscher über die Leidenschaften". | Der '''ehrwürdige Gelasios''' war ein Einsiedler in der Umgebung der Stadt Nikopolis. Er nahm am [[4. Ökumenischen Konzil]] (von Chalzedon, berufen wegen der Christus-Theologie) teil. Die [[Orthodoxe Kirche]] verehrt ihn als einen der "Heiligen Gotttragenden Väter, die in Tugend erstrahlen", und gab ihm den Namen eines "im ewigen Gedächtnis bleibenden Herrscher über die Leidenschaften". | ||
[[Kategorie:Heilige]] [[Kategorie:Heilige aus dem Römischen Reich]] [[Kategorie:Heiliger (5. Jahrhundert)]] | [[Kategorie:Heilige]] [[Kategorie:Heilige aus dem Römischen Reich]] [[Kategorie:Heiliger (5. Jahrhundert)]] |
Aktuelle Version vom 21. April 2021, 12:43 Uhr
Gedächtnis: 31. Dezember
Der ehrwürdige Gelasios war ein Einsiedler in der Umgebung der Stadt Nikopolis. Er nahm am 4. Ökumenischen Konzil (von Chalzedon, berufen wegen der Christus-Theologie) teil. Die Orthodoxe Kirche verehrt ihn als einen der "Heiligen Gotttragenden Väter, die in Tugend erstrahlen", und gab ihm den Namen eines "im ewigen Gedächtnis bleibenden Herrscher über die Leidenschaften".