Benutzer:Christian/1902: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Neuanlage)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
* Ambrosius I. (Ambrosi) Chelaia "der Bekenner", Katholikos-Patriarch (Georgien) * 1861 in Martvili in der Provinz Samegrelo in Georgien † 27. März 1927 in Tiflis/Tbilissi in Georgien; 1902 wurde er zum Archimandriten des Klosters von Tschelischi bei Oni ernannt; 1906 - er war inzwischen Hegumenos des Klosters Johannes' des Täufers, wurde er zum Mitglied der Synode von Westgeorgien ernannt - [[16. März]]
* Ambrosius I. (Ambrosi) Chelaia "der Bekenner", Katholikos-Patriarch (Georgien) * 1861 in Martvili in der Provinz Samegrelo in Georgien † 27. März 1927 in Tiflis/Tbilissi in Georgien; 1902 wurde er zum Archimandriten des Klosters von Tschelischi bei Oni ernannt; 1906 - er war inzwischen Hegumenos des Klosters Johannes' des Täufers, wurde er zum Mitglied der Synode von Westgeorgien ernannt - [[16. März]]
* Athanasios Makris trat im Alter von 16 Jahren dem Johannesklosters auf Patmos bei und nahm den Ordensnamen Amphilochios an - [[16. April]]

Aktuelle Version vom 15. April 2017, 21:51 Uhr

  • Ambrosius I. (Ambrosi) Chelaia "der Bekenner", Katholikos-Patriarch (Georgien) * 1861 in Martvili in der Provinz Samegrelo in Georgien † 27. März 1927 in Tiflis/Tbilissi in Georgien; 1902 wurde er zum Archimandriten des Klosters von Tschelischi bei Oni ernannt; 1906 - er war inzwischen Hegumenos des Klosters Johannes' des Täufers, wurde er zum Mitglied der Synode von Westgeorgien ernannt - 16. März
  • Athanasios Makris trat im Alter von 16 Jahren dem Johannesklosters auf Patmos bei und nahm den Ordensnamen Amphilochios an - 16. April