7. Juli: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
*Märt. EVANGELOS, Bischof von Tomi (Constanza) in Rumänien | *Märt. EVANGELOS, Bischof von Tomi (Constanza) in Rumänien | ||
*Hl. EUDOKIA (als Nonne Euphrosynia), Großfürstin von Moskau | *Hl. EUDOKIA (als Nonne Euphrosynia), Großfürstin von Moskau | ||
*Auffindung der Gebeine des hl. Mönches GERASIMOS von Boldino | |||
*Hl. Neomärt. PAUL, Priester | |||
*Geistl. Märt. EUSTACHIOS | *Geistl. Märt. EUSTACHIOS | ||
*Märt. POLYKARPOS der Neue | *Märt. POLYKARPOS der Neue | ||
*Neo-Märt. LYDIA, KIRILL und ALEXEJ (1926) | *Neo-Märt. LYDIA, KIRILL und ALEXEJ (1926) | ||
*Fest der Gottesmutterikone von Blachernae | |||
<!--Ende Integration in die Startseite--> | <!--Ende Integration in die Startseite--> |
Version vom 20. Juli 2014, 10:55 Uhr
20. Juli nach dem Neuen Stil
Heilige
- Hl. THOMAS vom Berg Maleon
- Hl. AKAKIOS vom Sinai, der in der “Leiter” erwähnt wird
- Märtt. EPIKTETOS, Presbyter, und ASTION in Skythien
- Märt. KYRIAKA in Nikomedia
- Märtt. PEREGRINOS, LUKIAN, POMPEIUS, HESYCHIOS, PAPIOS, SATURNIUS und GERMANOS von Dyrrachium in Makedonien
- Märt. EVANGELOS, Bischof von Tomi (Constanza) in Rumänien
- Hl. EUDOKIA (als Nonne Euphrosynia), Großfürstin von Moskau
- Auffindung der Gebeine des hl. Mönches GERASIMOS von Boldino
- Hl. Neomärt. PAUL, Priester
- Geistl. Märt. EUSTACHIOS
- Märt. POLYKARPOS der Neue
- Neo-Märt. LYDIA, KIRILL und ALEXEJ (1926)
- Fest der Gottesmutterikone von Blachernae