Varnava (Nastić), Bischof von Hvosno

Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen

Gedächtnis: 30. Oktober / 12. November

Der heilige Bekenner Varnava wurde 1914 als Vojislav Nastić in Gary, Indiana (USA), als Sohn serbischer Einwanderer geboren. Bereits in seiner Kindheit in der St. Sava-Kirche zum Altardiener bestimmt, kehrte die Familie 1923 nach Sarajevo zurück, wo er sein Abitur machte und Theologie an der Universität Belgrad absolvierte (1937).

1940 trat Vojislav ins Kloster Mileševa ein, erhielt den Mönchsnamen Varnava (Barnabas) und wurde zum Hierodeakon geweiht. Während des Zweiten Weltkriegs verweigerte er standhaft den Anschluss an die von den Ustascha errichtete „Kroatische Orthodoxe Kirche“ und floh aus Sarajevo. Seine Loyalität blieb der rechtmäßigen Kirche treu.

1945 wurde er zum Priester geweiht, 1947 zum Protosynkellos erhoben und vom Heiligen Synod zum Vikarbischof von Hvosno ernannt und empfing die Bischofsweihe. Als Bischof zeigte Varnava offenen Widerstand gegen das kommunistische Regime in Jugoslawien, das die Kirche massiv unterdrückte. Wegen seines Bekenntnisses wurde er verhaftet, zu 20 Jahren Haft verurteilt und inhaftiert, wo ihm schwere Misshandlungen, Hunger, Isolation und Folter widerfuhren. Doch blieb sein Glaube unerschütterlich: täglich sang er Troparia und betrachtete sein Martyrium als göttlichen Dienst.

Ein gezielter „Unfall“ führte zu einem Beinbruch, doch auch ohne medizinische Versorgung heilte er vollständig. Entlassen, verbrachte er seine letzten Jahre unter Hausarrest im Kloster Gomionica (Banja Luka), bis zu seinem Tod am 12. November 1964, vermutlich vergiftet durch die kommunistische Geheimpolizei OZNA. Sein Leib wurde im Kloster Beočin bestattet. Am 15. Mai 2005 wurde er von der Serbischen Orthodoxen Kirche verherrlicht.

Der hl. Varnava wird als neuer Bekenner verehrt – ein Hirte, der sich in schwerster Bedrängnis nicht beugte und Christus bis zum Tod treu blieb.

Quellen:

Gebete

Troparion (1. Ton)

Du warst ein treuer Hirte der Herde Christi, ein Streiter wider die Verirrung, ein furchtloser Bekenner vor den gottlosen Mächten dieser Welt, ein Tröster deines leidenden Volkes und ein Lehrer der Gerechtigkeit. O heiliger Bischof Varnava, bitte Christus, unseren Gott, dass Er uns Seine große Barmherzigkeit gewähre.