Maximos von Moskau, Narr in Christo und Wundertäter
Aus Orthpedia
Version vom 24. November 2022, 14:04 Uhr von Alexandra (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb| Gedächtnis: 13. August, 11. November Neben dem sel. Basilios (Gedenktag: 2. August) ist der '''selige Maximos''' der zweite bekannte Narr um Christen Willen in der Hauptstadt Russlands. Über seine Herkunft ist nichts bekannt. Als Narr ging er auch im kältesten Winter fast nackt in wenigen Lumpen und erklärte: "Je strenger der Winter, desto…“)
Gedächtnis: 13. August, 11. November
Neben dem sel. Basilios (Gedenktag: 2. August) ist der selige Maximos der zweite bekannte Narr um Christen Willen in der Hauptstadt Russlands. Über seine Herkunft ist nichts bekannt. Als Narr ging er auch im kältesten Winter fast nackt in wenigen Lumpen und erklärte: "Je strenger der Winter, desto süßer das Paradies!" Er starb 1434 und wurde in der Boris-und-Gleb-Kirche zu Moskau begraben.
Am 13. August 1547 erfolgten die Erhebung der Gebeine und die Kanonisation. Als 1568 die Boris-und-Gleb-Kirche abbrannte, errichtete man dort ein neues Gotteshaus, das dem Maximos geweiht wurde. Dort verblieben seine Gebeine.