Herzlich willkommen bei Orthpedia!
Orthpedia ist ein Projekt des Vereins Christlich-Orthodoxes Informationszentrum e.V.
Zur Vereinswebseite
Webseiten des Vereins
Andere Webseiten
Neue Artikel
Neben dem sel. Basilios (Gedenktag: 2. August) ist der selige Maximos der zweite bekannte Narr um Christen Willen in der Hauptstadt Russlands. Über seine Herkunft ist nichts bekannt. Als Narr ging er auch im kältesten Winter fast nackt in wenigen Lumpen und erklärte: "Je strenger der Winter, desto süßer das Paradies!" Er starb 1434 und wurde in der Boris-und-Gleb-Kirche zu Moskau begraben...“
|
|
|
Inhalt
> Alle Kategorien anzeigen <
|
|
Facebook-Gruppe
|
|
Einstieg: Orthodoxes Glaubensbuch, Bücher zum Einstieg
|
|
Personen: Heilige, Heilige aus Deutschland, Heilige aus Österreich, Titel
|
|
Kirchen und Gemeinden, Diözesen und Kirchen, Reliquien
|
|
Medien: Ikonen, Kirchen, Personen, Reliquien
|
|
Bibel, Schriftauslegung, Geistliches Leben, Theologie, Gebete
|
|
Bücher: Serien, Verlage, Zum Einstieg, Orthodoxe Bibliothek
|
|
Noten von liturgischen Gesängen, Liturgische Texte, Liturgische Bücher
|
|
Gottesdienst: Liturgie, Gebäude, Gegenstände, Gewänder, Hymnographie
|
|
Orthodoxie nach Orten: Deutschland, Frankreich, Niederlande, Griechenland, Russland, Serbien; Pilgerreisen
|
|
Ikonen: Heiland, Gottesgebärerin, Ikonenmalerei
|
|
Links; Orthodoxes Wiki in Englisch
|
|
Hilfe für Einsteiger, Über Orthpedia, Mögliche Mitarbeit, Diagnose, Für Autoren
|
Samstag, 01. April 2023 Lob der Gottesgebärerin (Samstag des Akathistos). 5. Woche der Großen Fastenzeit. Ton 8. Große Fastenzeit. 5. Samstag der Fastenzeit, an dem wir den Akathist-Hymnus zur allheiligen Gottesgebärerin singen Essen mit ÖlLesungen aus der Heiligen Schrift
|