Bonifatius von Tarsus, Märtyrer
Aus Orthpedia
Version vom 18. Dezember 2021, 18:29 Uhr von Nikolaj Mitra (Diskussion | Beiträge)
Gedächtnis: 19. Dezember
Der junge Römer Bonifatius war kein Christ, wurde aber von der reichen Römerin Aglaia beauftragt, in Tarsus (Kilikien) Reliquien christlicher Märtyrer zu finden und nach Rom zu bringen. In Tarsus bekam er mit, wie die Christen aufgrund ihrer Überzeugung zu Tode gefoltert und getötet wurden, aber dennoch im Glauben nicht schwankten. Das machte so großen Eindruck auf ihn, dass er sich selbst bekehrte, öffentlich den Glauben bekannte, und schließlich ebenfalls als Märtyrer sein Leben hingab, dies geschah im Jahre 306. Seine Begleiter brachten Bonifatius' Gebeine nach Rom, wo sie an der Via Latina beigesetzt wurden.