Benutzer:Christian/Orșova: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Ansichten: Holzstich von 1880)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 19: Zeile 19:
*Lithographie: ''BANNAT. Ausfluss der Zerna bey Alt Orsova'', Lithographie nach F. Wolf und Erminy, Nebehay-Wagner 336/219. Hübsche Ansicht der Mündung der Cerna, rechts der Ort Orsova.
*Lithographie: ''BANNAT. Ausfluss der Zerna bey Alt Orsova'', Lithographie nach F. Wolf und Erminy, Nebehay-Wagner 336/219. Hübsche Ansicht der Mündung der Cerna, rechts der Ort Orsova.


Holzstich von 1880 zu der Erzählung "Eine Donaufahrt" von Max Wirth
Holzstich von 1880 zu der Erzählung "Eine Donaufahrt" von Max Wirth 1822-1900 (verm. Die Gartenlaube 1880, S. 753, später veröffentlicht verm. in "Ernste und frohe Tage aus meinen Erlebnissen und Streifzügen", Köln 1884)

Aktuelle Version vom 11. Dezember 2015, 21:13 Uhr

Ladislaus I. (König von Ungarn 1077-95) besiegte die Kumanen 1091 in der Nähe von Orșova

4. August 1791: im Frieden von Swischtow gibt das osmanische Reich die Stadt Orșova an das Königreich Ungarn zurück

1848: die Stephanskrone wird durch ungarische Revolutionäre nach Orșova gebracht und in einem Wald vergraben

8. September 1853: die Stephanskrone wurde bei Orșova gefunden und ausgegraben

Ansichten

Adolph Kunike: Zwey hundert vier und sechszig Donau-Ansichten, Wien, Grund, 1826.

  • Lithographie: BANNAT. Weg nach Alt-Orsova, Lithographie nach F. Wolf, Nebehay-Wagner 336/207. Hübsche Ansicht einer ländlichen Gegend mit einem Weg nach Orsova.
  • Lithographie: BANNAT und WALACHEY. Die Gräntze unter Alt Orsova. Lithographie nach F. Wolf und Erminy, Nebehay-Wagner 336/211. Ansicht der Grenze zwischen Österreich-Ungarn und der Walachei.
  • Lithographie: BANNAT. Ruinen der ehemaligen Wasserleitung des Flusses Terna bey Alt-Orsova, Lithographie von und nach F. Wolf, Nebehay-Wagner 336/218. Hübsche Ansicht einer ländlichen Gegend mit einem römischen Viadukt im Tal der Cerna bei Orsova.
  • Lithographie: BANNAT. Ausfluss der Zerna bey Alt Orsova, Lithographie nach F. Wolf und Erminy, Nebehay-Wagner 336/219. Hübsche Ansicht der Mündung der Cerna, rechts der Ort Orsova.

Holzstich von 1880 zu der Erzählung "Eine Donaufahrt" von Max Wirth 1822-1900 (verm. Die Gartenlaube 1880, S. 753, später veröffentlicht verm. in "Ernste und frohe Tage aus meinen Erlebnissen und Streifzügen", Köln 1884)